Himmelbild

Familie

Martin Koch

Martin Koch lässt sich gut beschreiben als weltoffener Denker mit überzeugtem Glauben und hoher fachlicher Kompetenz. Als Globetrotter durchreiste er viele Länder und verbrachte seinen Zivildienst in Bolivien bevor er sein Doppeldiplom (Geisenheim/Rheingau und Udine/Italien) für Weinbau und Önologie erhielt.

Ob Praxiserfahrungen in der Heimat beim Weingut Klaus Keller /Rheinhessen, beim Weingut Bernhard Huber /Baden oder im Veneto/Italien, Tramin/Südtirol, überall ging es darum den eigenen Horizont und Fähigkeiten zu erweitern und einzubringen. Das wachsende Interesse an den vielfältigen Weinen im In- und Ausland konnte er während seiner Zeit als Prokurist der angesehenen Baden-Badener Weinhandelsfirma von Rolf Raiss und im Weingut Bernhard Huber /Baden vertiefen.

2023 übernahm er mit seiner Frau Alina den elterlichen Betrieb. Seine Leidenschaft gilt den klimafreundlichen Zukunftsreben.

Alina Koch

Herzlich, lebensfroh, weltoffen, so erlebt man die Jungwinzerin. Auch in eine Winzerfamilie geboren, verschlug es Alina nach dem Abitur zunächst einmal nach Neuseeland. Die Erfahrungen beim Work & Travel beim Weingut Johner und in einem Pflegeheim, aber auch bei der Bibelschule in Bad Liebenzell formten ihren Entschluss nah am Menschen arbeiten zu wollen.

Die Ausbildung zur Kinderkrankenschwester in Freiburg brachte ihr wertvolle Erfahrungen, sodass sie anschließend das Studium in Theologie, Soziale Arbeit und interkulturelle Studien in Bad Liebenzell absolvierte.

Mit ihrem feinen Geschmack, dem guten Gespür für die Reben und vielen anderen Dingen bringt sich Alina ins Weingut von Anfang an mit ein. Verschiedene Ideen als Verknüpfung zwischen christlichem Glauben und Wein beschäftigen sie, aber jetzt ist erst mal der Nachwuchs an der Reihe.

Herbert Koch 

Ist Winzer mit Herz und Hand. Mit seiner Passion für guten Wein ist es dem studierten Weinbauingenieur sehr wichtig die Gesamtheit der Weinbereitung in jedem Schluck schmeckbar zu machen. Dazu gehören auch die jährlich unterschiedlichen Einflüsse der Natur.

Bei jedem Arbeitsgang im Weinberg verspürt er seine besondere Verbundenheit zur Natur. Neben seinem Beruf engagiert er sich in der Gemeindepolitik und der örtlichen Winzerschaft. Als Vorsitzender der Teilnehmergemeinschaft ist es ihm gelungen, die Flurbereinigung der Weinbergslagen Hahnheimer Knopf und Hahnheimer Moosberg mit seinen Kollegen erfolgreich umzusetzen.

Seit er den Betrieb 2023 seinem Sohn Martin und dessen Frau Alina übergeben hat, ist es vor allem für den Außenbetrieb im Einsatz.

Cäcilie Koch 

Ist 2008 als Erste der Koch-Kinder in den beruflichen Alltag eingestiegen. In der Werkstatt für behinderte Menschen der Nieder-Ramstädter Diakonie in Wörrstadt ist sie mit Begeisterung und Gewissenhaftigkeit bei der Sache.

Im Weingut wird sie als freundliche und zuverlässige junge Frau von allen sehr geschätzt und ist bei allen Aktivität in und rund ums Weingut tatkräftig dabei. In ihrer Freizeit genießt sie ein wenig Höhenluft und ist gerne auf dem Rücken der Pferde unterwegs.